
WORKSHOPS
INFORMATIONEN
Die Workshops dienen der Einführung in die Verkörperte Ökologie. Sie können einzeln besucht werden oder als "Schnupper-Kurs" für die Fortbildung genutzt werden.
In der Regel behandeln die Workshops unsere inneren Reaktionen auf den Zustand der Welt in der wir leben.Auf Wunsch kann ein spezifisches Thema im Mittelpunkt stehen.
Verschiedene Formate sind möglich: online, mehrstündige Einheiten, Tagesseminare oder Veranstaltungen, die über ein ganzes Wochenende gehen.
Wir erfahren gerne, welche Wünsche da sind und schauen gemeinsam, welches Format passt.
VERGANGENE TERMINE
2022
MAI
01. Mai "Tanz in die Verkörperung"
Klangraum Witzenhausen
2021
18. September
Move Utopia Festival
21. August
Young Vision Festival
2020
30. Mai - 2. Juni
IPU Kongress - Initiative Psychologie im Umweltschutz
10. - 14. Juli
Move Utopia Festival
1. - 4. August
Klangtherapie Festival
9. - 12. August
Wilde Möhre Festival
19. September:
Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage


LEITUNG
Teilnehmende aus den Jahren der Fortbildungen sowie Menschen aus dem erweiterten Bezugsfeld des Vereins, und Florian Betz an sich, gehören zu dem Kreis der Leitenden.
Die nachstehende Auflistung zeigt, wer in welcher Region Workshops anbietet. Buchungsanfragen können direkt an den jeweiligen Kontakt gerichtet werden.
Als zusätzliche Information sind weitere Tätigkeitsschwerpunkte bzw. Interessensgebiete der Personen aufgeführt.
ALINA SCHLOTTER
Region: Baden-Württemberg
Themen: Tiefenökologie, Permakultur
Kontakt: alinaschlotter@gmx.de
FLORIAN BETZ
Region: Halle a.S./Leipzig
Themen:Musikpädagogik, Somatische Körperarbeit, Aktivismus
Kontakt: florian@verkoerperte-oekologie.de
LEONIE CLAUß
Region: Halle a.S.
Themen: Naturkontakt, Innerer&Äußerer Wandel
Kontakt:leonie.clauss@gmail.com
MIRA KLEPFER
Region: Kassel und reisefreudig
Themen: Gemeinschaftsbildung, Trauma & Nervensystem
Kontakt: mira.k@posteo.de
NORA ANDERNACH
Region: Freiburg i.Br und reisefreudig
Themen: Gestaltarbeit, Skan-Körperarbeit
Kontakt: kontakt@noraandernach.de